Die Ähnlichkeiten bei den Anforderungen an die Verwaltung privilegierter Zugriffe
Diese tabellarische Gegenüberstellung soll die Ähnlichkeiten bei den Anforderungen an die Verwaltung privilegierter Zugriffe (Privileged Access Management (PAM) hervorheben, die zwischen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013 bestehen. Wir möchten unseren Lesern erklären, wie eine herkömmliche Lösung zur Verwaltung privilegierter Zugriffe (PAM) so eingesetzt werden kann, dass mehrere Compliance-Vorgaben erfüllt werden und der tägliche Ablauf von Benutzern und Administratoren nicht gestört wird.
Solch eine PAM-Lösung kann Unternehmen bei der Einhaltung von Vorgaben direkt oder indirekt helfen. In dieser Übersicht unterscheiden wir deshalb zwischen direkten und indirekten Mehrwerten für Unternehmen.
Füllen Sie bitte zum Download des White Papers das nachfolgende Formular aus.
Ähnliche Resourcen
-
Blog
Der Leitfaden zur Erfüllung gesetzlicher Sicherheitsbestimmungen
für alle Verantwortlichen für Informationssicherheit (CISOs)
Erfahren Sie mehr