WALLIX STÄRKT SEINE POSITION IM INDUSTRIESEKTOR MIT DER EINSTELLUNG VON YOANN DELOMIER, SPEZIALIST FÜR INDUSTRIELLE TECHNOLOGIEN (OT)
- WALLIX behauptet seine Führungsposition im industriellen Markt in allen Sektoren (Luft- und Raumfahrt, Automobil, Gesundheit, Einzelhandel usw.) dank maßgeschneiderter Lösungen, die die Sicherheit in zunehmend vernetzten Industrieumgebungen (OT) gewährleisten.
- WALLIX entwickelt seine strategischen Partnerschaften mit Spezialisten aus dem Bereich Industrial Engineering, die die Überzeugung teilen, dass der Übergang zu Industrie 4.0 den Aspekt der Cybersicherheit einschließen muss, indem sie WALLIX Inside „by design“ in ihren Lösungen anbieten.
- Yoann Delomier, Spezialist für Cybersicherheit in industriellen Produktionsumgebungen, verstärkt das WALLIX CChannel Team als OT Business Developer, mit dem Ziel, das Netzwerk der auf OT spezialisierten Partner zu erweitern, Partnerschaften zu stärken, und bestehende Partner in Fragen der Cybersicherheit in OT zu unterstützen.
Paris, 29 April, 2021 – WALLIX, (Euronext ALLIX), ein europäischer Anbieter von Cybersecurity-Software und Experte für Identity und Access Security-Lösungen, rekrutiert Yoann Delomier als OT Business Developer und ergänzt damit das Team von Kristine Kirchner, die kürzlich zur Vizepräsidentin Channel EMEA ernannt wurde und das WALLIX-Vertriebsnetz über das Business Partner Programm verwaltet. Yoann Delomier ist seit mehr als zehn Jahren im Bereich Cybersecurity tätig und hat sich in den letzten vier Jahren auf Cybersicherheit in industriellen Produktionsumgebungen spezialisiert. Bevor er zu WALLIX kam, verbrachte er die meiste Zeit seiner Karriere bei AXIANS, einer Marke von VINCI Energies für ICT-Lösungen (Informations- und Kommunikationstechnologien). Die Einstellungon Yoann Delomier knüpft an die Ankündigung vom vergangenen Februar an, die Entwicklung des WALLIX Business Partner Programms in Schlüsselsektoren wie Industrie und Gesundheit durch auf industrielle Technologien (OT) spezialisierte Partner zu beschleunigen.
OT & Cybersicherheit: die Herausforderungen
Mit der digitalen Transformation in der Industrie, die in den 1970er Jahren begann, entstanden industrielle Technologien (Maschinen, die mit einem lokalen Netzwerk verbunden sind), die als „OT“ („Operational Technology“) bezeichnet werden. Heute, mit dem Aufkommen der Informationstechnologie, ist das lokale industrielle Netzwerk mit dem Internet verbunden und Industriemaschinen sind mit Technologien ausgestattet, die die Übertragung von Betriebsdaten ermöglichen. Dies ist die Industrie 4.0, gekennzeichnet durch das industrielle Internet. Die Herausforderung besteht darin, diese Daten zu nutzen, um Geschäftstätigkeit und Energieeffizienz zu optimieren und gleichzeitig den Zugriff auf diese Daten zu schützen, um die Geschäftskontinuität, die Einhaltung von Vorschriften und die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu gewährleisten. Daten sind bei Hackern sehr begehrt, und die Industrie wird davon nicht verschont. Die Fertigungsindustrie ist hiervon besonders stark betroffen: 2020 wurde sie zum zweitbeliebtesten Ziel für Angreifer, während sie 2019 noch auf Platz acht lag. Ein Cyberangriff kann eine ganze Produktionsstätte zum Stillstand bringen, mit katastrophalen Folgen für Mensch und Umwelt.
WALLIX unterstützt Industrieunternehmen aller Branchen mit maßgeschneiderten „Business Transformation“-Lösungen, angepasst an die jeweiligen Anforderungen: Sicherung der Fernwartung von heterogenen Industrieanlagen, Fernzugriff, Zugriff auf kritische Ressourcen (SPS), Anwendungspasswörter, Lieferkette usw. Zu den Kunden von WALLIX zählen führende Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, des Gesundheitswesens, des Einzelhandels und des öffentlichen Sektors, einschließlich der Wasserwirtschaft, etc.
Dank der Expertise im Industriesektor ist WALLIX Partner und aktives Mitglied von GIMELEC, einer Gruppe von 200 Unternehmen aus der Elektronikbranche, die 15 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften, und von GEPPIA, einer Gruppe von 150 Industrieunternehmen, die einen kumulierten Umsatz von 1,8 Milliarden Euro mit ihren Endkunden erzielen. Die Aufgaben von WALLIX innerhalb dieser Gruppen bestehen darin, den Entwicklungsgrad der Branche im Bereich der Cybersicherheit zu erhöhen und die Standardisierung zu unterstützen.
Die Mission von Yoann Delomier, OT Business Developer bei WALLIX
Die Anstellung von Yoann Delomier wird es WALLIX ermöglichen, die Entwicklung im Industriesektor zu beschleunigen. Yoann Delomier wird strategische Allianzen mit Partnern vorantreiben, die auf Industrietechnik spezialisiert sind. So teilt Fives mit WALLIX die Auffassung, dass der Übergang zu Industrie 4.0 die Cybersicherheit in den Mittelpunkt stellen muss. Dank der technologischen Allianz bietet Fives nun das Fives CortX Gateway mit integriertem WALLIX Inside an (alle WALLIX technischen Lösungen für Zugangs- und Identitätssicherheit sind „by design“ verfügbar).
Yoann Delomier wird auch das Netzwerk spezialisierter OT-Partner (Distributoren, Reseller, Integratoren) in Europa und außerhalb ausbauen, um sie wie Schneider Electric und AXIANS in das WALLIX Business Partner Programm zu integrieren. Dabei wird er sich auf eine starke lokale Präsenz als Ergebnis der Entwicklungsstrategie des Business Partner Programms in den Regionen stützen, die auf die Besonderheiten der einzelnen Märkte (Vorschriften, Geschäftssektoren usw.) eingeht.
Schließlich wird Yoann Delomier die Mitglieder des Business Partner Programms unterstützen, indem er ein strukturiertes Angebot von WALLIX vorschlägt, das den neuen Herausforderungen dieser industriellen Umgebungen in Bezug auf Datenschutz und Einhaltung von Vorschriften gerecht wird und sich damit klar von anderen Angeboten abhebt. Auch Branchenmultiplikatoren (wie beispielsweise Forschungsunternehmen) sollen angesprochen werden, um bei diesen Themen unterstützt zu werden.
„Die Herausforderungen für die Cybersicherheit im OT waren noch nie so groß wie heute. Ich freue mich, Teil eines Unternehmens zu werden, das dazu beiträgt, die Sicherheit der Industrie 4.0 zu gewährleisten, indem es auf ein starkes Netzwerk von Partnern baut, die den Willen und die Fähigkeiten dazu haben. Ich bin besonders stolz, an der Entwicklung von Allianzen mit auf Industrietechnik spezialisierten Partnern wie Fives mitzuwirken, die wie WALLIX ihre digitale Verantwortung wahrnehmen, indem sie berücksichtigen, dass Cybersicherheit „by design“ in jedes digitale Werkzeug integriert werden muss.“, erklärt Yoann Delomier, OT Business Developer bei WALLIX.
„Die Ernennung von Yoann Delomier unterstreicht den Willen von WALLIX, die Position im OT-Sektor zu stärken, sowohl in Europa als auch im Rest der Welt. Sein Fachwissen im Bereich Cybersicherheit, angewandt auf industrielle Technologien, ist ein echter Mehrwert für uns und wird es uns ermöglichen, nah an den Bedürfnissen der Industrien zu sein, indem wir ihnen Lösungen bieten, die die Kontinuität der Aktivitäten, die Einhaltung von Vorschriften und die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe garantieren.“, schließt Kristine Kirchner, Vizepräsidentin EMEA Channel bei WALLIX.
Strategien und Entwicklungen im Industrie-Sektor bei WALLIX Deutschland
WALLIX Deutschland arbeitet mit Stefan Rabben, Area Sales Director DACH und Eastern Europe, mit OT-Spezialist Yoann Delomier Hand in Hand. Gemeinsames Ziel ist es, das Netzwerk der auf OT spezialisierten Partner auch im deutschen Raum zu erweitern, die Allianzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszubauen sowie bestehende Partner in Fragen der Cybersicherheit in OT intensiv zu unterstützen. Stefan Rabben erläutert: „Wir müssen Unternehmen und Organisationen beim Übergang zu Industrie 4.0 mit verlässlichen und individuellen Lösungen unterstützen – damit der Industriesektor reibungslose Produktionsabläufe, effiziente Arbeitsprozesse aber auch geschützte Infrastrukturen und Datenschutz gewährleisten kann. Damit WALLIX für Unternehmen der Industrie weiterhin der führende Ansprechpartner für Cybersicherheit bleibt, freuen wir uns auf die strategische Zusammenarbeit mit Yoann Delomier in Deutschland.“
Stefan Rabben steht interessierten Pressevertretern für persönliche Gespräche, Interviews, Diskussionsrunden und Fachbeiträge rund um die aktuellen Herausforderungen von Cybersicherheit im Industriesektor zur Verfügung.
ÜBER WALLIX
Als Softwareunternehmen im Bereich Cybersicherheit, ist die WALLIX Group der europäische Spezialist für den Schutz von Zugängen und Identitäten. Das ganzheitliche Lösungsportfolio von WALLIX ermöglicht es Unternehmen, auf die heutigen Herausforderungen des Datenschutzes zu reagieren. Die Lösungen von WALLIX garantieren die Erkennung von und die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe, und stellen damit die Geschäftskontinuität sicher. Die Lösungen gewährleisten auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinsichtlich des Zugangs zu IT-Infrastrukturen und kritischen Daten. Das Portfolio an einheitlichen Lösungen wird über ein Netzwerk von mehr als 180 Resellern und Integratoren weltweit vertrieben. WALLIX ist an der Euronext (ALLIX) gelistet und unterstützt mehr als 1.200 Unternehmen bei der Sicherstellung ihrer digitalen Transformation. WALLIX ist Gründungsmitglied der HEXATRUST-Gruppe und wurde in die Futur40 aufgenommen, das erste Ranking von Wachstumsunternehmen an der Börse, das von Forbes France veröffentlicht wird, und ist Teil des Tech 40 Index.
WALLIX bekennt sich zu seiner digitalen Verantwortung und verpflichtet sich, zum Aufbau eines zuverlässigen europäischen digitalen Raums beizutragen, indem es die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten sowohl für Organisationen als auch für Einzelpersonen garantiert, die sich um den Schutz ihrer digitalen Identität und Privatsphäre sorgen. Digitale Technologie, ob für den beruflichen oder privaten Gebrauch, muss ethisch und verantwortungsvoll sein, um eine sichere gesellschaftliche digitale Transformation zu verfolgen, die individuelle Freiheiten respektiert.
www.wallix.com | info@wallix.com
PRESS CONTACTS
CORPORATE COMMUNICATIONS
Sugarandspice Communications
Annika Gebhard
wallix@sugarandspice.online
FINANCIAL COMMUNICATIONS
ACTUS Finance & Communication
Investor Relations – Olivier Lambert
+33 (0)1 53 67 36 33 / wallix@actus.fr
Press Relations – Nicolas Bouchez
+33 (0)1 53 67 36 74 / nbouchez@actus.fr