Nachholbedarf: IT-Sicherheit im Bildungswesen

Die Bedeutung des Bildungssektors für unsere Gesellschaft ist unumstritten. In puncto Cybersicherheit jedoch hinken unsere Bildungseinrichtungen leider oftmals hinterher. Egal, ob örtlicher Schulbezirk oder universitäre Forschungseinrichtung – Cyberkriminelle haben den Bildungssektor längst schon als leichte Beute ausgemacht, um sensible Daten zu stehlen, Und davon gibt es reichlich: Persönliche Adress-, Telefon-, Finanz- und Sozialversicherungsdaten von Mitarbeitern, Studenten und deren Eltern; aber auch hochsensible wissenschaftliche Forschungsdaten sowie digitale und vernetzte medizinische Geräte und Online-Kommunikationsplattformen von Professoren und Studenten.

Schützen Sie Ihre „Kronjuwelen“

Für den Zugriff auf Server, die sensible Daten enthalten, sollten immer erhöhte Berechtigungen und eine genaue Rückverfolgbarkeit erforderlich sein. Privileged Access Management (PAM) sichert Remote- und Vor-Ort-Verbindungen, überwacht privilegierte Aktivitäten und setzt eine Passwortsicherheit durch, um die Risiken privilegierter Anmeldedaten und übermäßiger Zugriffsrechte zu mindern.

Mehr erfahren

Im Visier: Bildungseinrichtungen

Verteidigen Sie sich gegen gezielt ausgerichtete Ransomware, Malware und Kryptoviren: Fügen Sie eine Ebene der Endpunkt-Privilegienverwaltung (EPM) hinzu, um die Notwendigkeit lokaler Administratorrechte zu beseitigen und die IT-Infrastruktur und Workstations vor Angriffen zu schützen, die eine exponierte Privilegienerweiterung nutzen, um Prozesse zu starten, Programme auszuführen und Daten zu verschlüsseln.

Mehr erfahren

Zentrale Verwaltung

Zentralisieren Sie die Verwaltung von Benutzeridentitäten und der Anwendungen, auf die sie zugreifen, um die Benutzererfahrung in einer zunehmend komplexen Arbeit von digitalen Plattformen und Anmeldungen zu vereinfachen. Hier helfen Ihnen ein Identitätsverbund, Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um Benutzeridentitäten, Plattformen und deren Passwörter zu organisieren.

Mehr erfahren

Wir beraten Sie gerne...

Gemeinsam mit unseren Partnern campusLan und Britnet machen wir uns stark für die Absicherung unserer Bildungseinrichtungen. Kommen Sie gerne auf uns zu oder besuchen Sie uns auf unserer digitalen Messestand der EDUFAIR – 365 Tage im Jahr.

Zur EduFair

Sie möchten uns direkt kontaktieren?