-
Die Dreifaltigkeit der Zugangssicherheit: Identifizieren, Authentifizieren und Autorisieren
-
CISO – Cybersicherheit in dynamischer Bedrohungslage stärken
-
Das Prinzip der minimalen Rechte verstehen und umsetzen
-
WALLIX als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2022 für Privileged...
-
PAM und SCADA-Sicherheit
-
Welche Security-Trends starten in der Sicherheitsbranche durch? Aktuellen Security-Herausforderungen begegnen
-
ISO 27001: Die Bedeutung von Privileged Access Management (PAM) verstehen
-
Einheitliches Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und PAM für kohäsive Identitätsverwaltung
-
PAM-ITSM-Integration: Welche bewährten Praktiken sollten angewandt werden?
-
Absicherung von IIoT mit Privileged Access Management
-
Sicherheit zu Beginn der Schulzeit: Cyberangriffe auf das Bildungswesen
-
Compliance-Leitfaden für CISOs
-
Internationale Spannungen: Security-Maßnahmen für den Notfall
-
Das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) : Schutz zunehmend anfälliger...
-
Passwort-Management-Software für Unternehmen: WALLIX Bastion-Passwortmanager
-
Sicherheit industrieller Kontrollsysteme (ICS): Vorschriften
-
Absicherung von Finanzinstituten mit Hilfe von PAM
-
5 Gründe, warum die Ermittlung privilegierter Konten (Privileged Account Discovery)...
-
Akademische Einrichtungen in Alarmbereitschaft: Ein Leitfaden für risikofreie Klassenzimmer
-
„Just-in-Time“ – die Schlüsselstrategie für Zugangssicherheit
-
Cybersecurity im Gesundheitswesen: „Das Personal spielt eine wichtige Rolle“
-
Die Sicherung aller Zugänge – eine indiskutable Pflicht jedes Unternehmen
-
WALLIX wird im Gartner® Magic Quadrant™ für Privileged Access Management...
-
Verwaltung des privilegierten Zugangs: Der Schlüssel zur Einhaltung der NIS/NIS2-Richtlinien
-
Die Kontrolle von Identitäten und Zugriffen im Bildungssektor
-
Digital Trust und die Rolle von Privileged Access Management
-
Zero Trust Cybersecurity
-
PAM als SaaS: 10 Vorteile und was Sie beachten sollten
-
Modernisierung der Identitäts- und Zugriffsverwaltung für die Einhaltung von NIS2
-
Sieben zentrale Überlegungen vor der Einführung von IAG
-
Wie man das Prinzip des geringsten Privilegs mit Identity &...
-
Download Vital Link: Implementierung der Norm IEC-62443 mit WALLIX PAM4OT
-
Risiken im Zusammenhang mit Identitäts- und Zugriffsmanagement: 5 zu vermeidende...
-
Sicherheit im Gesundheitswesen: 7 Wege zum Schutz vor Cyberangriffen
-
Fokus: OT-Sicherheit - Strategien, Trends und Herausforderungen im Kampf gegen...
-
IT-Kosten senken mit SaaS: Maximierung der Einsparungen mit PAM-Lösungen
-
Wie die Migration zu einer SaaS-basierten PAM-Lösung Ihre Finanzoperationen optimieren...
-
Warum die Umstellung auf eine SaaS-basierte PAM-Lösung eine kluge finanzielle...
-
Maximierung von Effizienz und Sicherheit: Unverzichtbare Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösungen für...
-
Cybersecurity: Von einer Kostenstelle zu einem Gewinnbringer für MSPs
-
Einfach anfangen: Nutzung von MFA, SSO und Enterprise Vaults für...
-
Erweitern Sie Ihre Sicherheitsstrategie: Die Leistungsfähigkeit von PAM und IAG...
-
Ist Ihre Sicherheit bereit für die KI-Revolution?
-
Gewährleistung von Compliance und Sicherheit für MSPs und ihre Kunden
-
Praktischer Leitfaden zur Passwortsicherheit mit WALLIX One Enterprise Vault
-
10 zentrale Strategien für MSPs
-
Leitfaden für CISOs zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
-
Fertigungsindustrie | 3 Strategien für den sicheren Fernzugriff
-
IGA und PAM: Wie die Identity Governance Administration mit PAM...
-
Die Bedeutung der IEC-62443-Standards für den Schutz industrieller Cyber-Ökosysteme
-
Wie PAM die Umsetzung von IEC 62443 unterstützt
-
Session Manager: Was er ist und warum Sie ihn brauchen
-
Universal Tunneling: Sichere und einfache OT-Verbindungen
-
Was ist Privilege Elevation and Delegation Management (PEDM)?
-
Compliance und Risikomanagement: Cybersicherheit vereinfachen – Potenziale entfalten
-
Wie MFA und PAM gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen
-
Grundlagen der Zugriffssicherheit: Ein Leitfaden für Einsteiger
-
Endpoint Privilege Management: Eine neue Generation 007
-
IDaaS und Zugriff: Nicht auf der Liste? Dann kommst Du...
Kundenorientierung | Innovation | Einfachheit
Zuverlässiger europäischer Marktführer für Identitäts- und Zugangssicherheit
WALLIX ist ein europäischer Marktführer für Identitäts- und Zugangssicherheitslösungen, der in über 90 Ländern weltweit vertreten ist, mit Mitarbeitern in 16 Ländern, Büros in 8 Städten und einem Netzwerk von über 300 Wiederverkäufern und Integratoren.
Von führenden Analysten ausgezeichnet: Gartner, Forrester, KuppingerCole & Co.
Die WALLIX-Lösungen sind flexibel, robust, schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen. Branchenanalysten wie Gartner, KuppingerCole, Forrester und Frost & Sullivan zählen WALLIX zu den führenden Anbietern im Bereich Privileged Access Management.
Verteilte Partner in 90 Ländern
Die WALLIX-Partner unterstützen Unternehmen dabei, Cyber-Risiken zu reduzieren, Innovationen und bahnbrechende Technologien sicher zu nutzen, Flexibilität und Kosten zu managen und die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu verbessern.
Über 3.000 Kunden weltweit
Das WALLIX-Lösungsportfolio wird weltweit über ein Netzwerk von mehr als 300 Partnern – Resellern und Integratoren – vertrieben. Bereits über 3.000 Organisationen vertrauen auf WALLIX, wenn es darum geht, ihre digitale Transformation abzusichern.
Schützen Sie Ihre geschäftskritischen Systeme zuverlässig vor internen und externen Bedrohungen – mit WALLIX wird Cybersicherheit einfach und effektiv.
AAPM: Application to Application Password Management • IDaaS: Identity-as-a-Service • MFA: Multi-Faktor-Authentifizierung
PEDM: Privilege Elevation and Delegation Management • PAM: Privileged Access Management • SSO: Single-Sign-On
WORKFORCE ACCESS
Nahtlose Zugriffssicherheit für Ihre Mitarbeitenden
WALLIX One IDaaS und WALLIX One Enterprise Vault verbessern Sicherheit und Nutzererlebnis gleichermaßen – durch vereinfachten Zugriff mit SSO & MFA sowie zentrale, verschlüsselte Verwaltung sensibler Identitätsdaten für eine sichere Weitergabe.
PRIVILEGED ACCESS
Privilegierte Konten unter Kontrolle
WALLIX PAM und WALLIX Remote Access schützen geschäftskritische IT-Ressourcen, indem sie privilegierte Konten – häufige Ziele bei Sicherheitsvorfällen – absichern und den Fernzugriff kontrollieren. So bleibt die Sicherheit gewahrt, auch bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
ACCESS GOVERNANCE
Zugriffsrechte im Blick und unter Kontrolle
WALLIX IAG verbessert das Access Governance-Management, indem es Identitäten und deren Berechtigungen umfassend abbildet. Als zentrale Steuerzentrale unterstützt die Lösung bei Zertifizierungskampagnen und der Nachverfolgung von Personalveränderungen in allen Unternehmensanwendungen.
Erfolgsgeschichten
„Seit wir mit der WALLIX IAG-Lösung arbeiten, glaube ich nicht, dass wir die Dauer der Überprüfungskampagnen wirklich reduziert haben. Innerhalb desselben Zeitraums sind wir jedoch von der Prüfung eines einzigen Bereichs (Mainframe) zur Prüfung von über 150 Anträgen übergegangen, sowohl für die Verwaltungs- als auch für die Vertriebspartnerpopulation.“
„Dank der Zugangskontrolle und der Rückverfolgbarkeit der Verwaltung hat die WALLIX-Lösung es uns ermöglicht, die Sicherheit unserer Infrastrukturen und Geräte erheblich zu verbessern.“
Das Privileged Access Management von WALLIX
Privilegierte, administrative oder mit übermäßigen Befugnissen ausgestattete Konten gehören immer wieder zu den Hauptzielen von Angreifern und führen häufig zu größeren Sicherheitsverletzungen. Führungskräfte, die für das Identitäts- und Zugriffsmanagement verantwortlich sind, sollten ein Privileged Access Management (PAM) implementieren, um diese wichtigen Konten zu schützen.
Bereit für den Start
mit WALLIX PAM?
Fordern Sie Ihren kostenlosen 30-Tage-Test an