Digitale Transformation ermöglichen – mit sicherem Fernzugriff
In modernen IT-Umgebungen müssen Unternehmen externen Dienstleistern und Mitarbeitenden im Homeoffice sicheren Zugriff auf ihre Systeme gewähren. Die digitale Transformation hat für viele Organisationen oberste Priorität – und der Fernzugriff ist ein zentraler Enabler.
Externe Zugriffe schaffen neue Möglichkeiten für virtuelle Zusammenarbeit und flexible Arbeitsmodelle, bringen aber auch neue Herausforderungen und Risiken für die Zugriffssicherheit mit sich.
Sobald IT-Dienste oder Ressourcen außerhalb des klassischen Sicherheitsperimeters genutzt werden, geraten Themen wie Cybersecurity-Compliance, das Management privilegierter Zugriffe sowie ein verlagertes Sicherheitskonzept vom Perimeter hin zum Endgerät in den Fokus.
Wer das volle Potenzial des Fernzugriffs für die digitale Transformation ausschöpfen möchte, braucht ein belastbares Sicherheitskonzept für den Zugriff. Dieses sollte sowohl eine leistungsstarke PAM-Lösung (Privileged Access Management) als auch EPM-Funktionalitäten (Endpoint Privilege Management) umfassen. So lassen sich sowohl externe Dienstleister als auch Remote-Mitarbeitende sicher anbinden – und der Weg in eine sichere digitale Zukunft ist geebnet.
Jetzt Whitepaper herunterladen und mehr über die sichere Gestaltung von Fernzugriffen erfahren!