IT-Sicherheit ist heute ein geschäftskritischer Faktor für alle Unternehmensbereiche. Angriffe werden gezielter und komplexer – von Ransomware über Zero-Day-Exploits bis hin zu hybriden Strategien, die klassische Schutzmechanismen umgehen. Gleichzeitig erschweren wachsende Infrastrukturen und Fachkräftemangel eine schnelle Reaktion. Der IT-Security Summit am 12.–13. November 2025 greift diese Herausforderungen auf: In Keynotes und Software-Pitches präsentieren Anbieter praxisnah Lösungen für Angriffserkennung, Risikomanagement, Kommunikationssicherheit, Zero Trust, Mobile Security, XDR/MDR, SIEM und mehr – verständlich, konkret und direkt vergleichbar.
Auch WALLIX wird wieder mit zwei Fachvorträgen vertreten sein rund um die Themen Zero Trust und Business Continuity Management. Referenten werden sein Kevin Jasse (Sales Representative) sowie Guido Kraft (Field CISO).
Wer sollte teilnehmen?
CISOs, IT-Verantwortliche, CIOs
Wichtige Erkenntnisse
– Vortrag: „Privileged Access Management im Fokus der Cyberabwehr“, Kevin Jasse
– Vortrag: „Der (steinige?) Weg zu Zero Trust und Zero Standing Privileges“, Guido Kraft