Die Kontrolle von Identitäten und Zugriffen im Bildungssektor
Ransomware, Malware, Phishing-Kampagnen – die Zahl der Cyberangriffe auf den Bildungssektor steigt rasant.
Ob Studierende, Lehrkräfte oder Forschungsinstitute: Ihre Daten sind begehrter denn je. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Angreifer zu, während viele Bildungseinrichtungen noch immer unzureichend auf diese Bedrohungen vorbereitet sind.
In Zeiten beschleunigter digitaler Transformation und wachsender regulatorischer Anforderungen wird der Einsatz von Identitäts- und Zugangssicherheitslösungen unerlässlich. Sie ermöglichen es, Zugriffe auf IT-Systeme – sowohl auf dem Campus als auch im Fernzugriff – zuverlässig zu verfolgen, zu überwachen, zu steuern und zu schützen.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie der Bildungssektor eine Identitäts- und Zugriffsmanagement-Lösung nutzen kann, um seine sensiblen IT-Ressourcen zu schützen!