Cyber-Versicherung: Schutzschild in der digitalen Gefahrenlage
Cyberangriffe treffen Unternehmen jeder Größe – und oft kommen sie von innen. Gerade in einer Welt, in der Daten zunehmend in der Cloud liegen und Prozesse digitalisiert sind, sind gezielte Schutzmaßnahmen unerlässlich.
Tatsache ist: Die meisten Datenschutzverletzungen sind auf mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen zurückzuführen. Die Frage lautet längst nicht mehr ob, sondern wann ein Angriff erfolgt.
Um Verluste zu minimieren und den Betrieb abzusichern, braucht es eine Kombination aus schneller Reaktion, klaren Prozessen – und der richtigen Technologie.
Ein zentraler Baustein: Privileged Access Management (PAM). Es ermöglicht eine sichere, kontrollierte Verwaltung sensibler Zugriffsrechte und unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und Cyber-Risiken aktiv zu reduzieren.
Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Cyber-Versicherung und PAM gemeinsam eine starke Verteidigungslinie gegen aktuelle Bedrohungen bilden. Jetzt vorsorgen – bevor es zu spät ist.